Herzlich Willkommen
auf der Webseite des Katholikenrat beim Katholischen Militärbischof für die Deutsche Bundeswehr.
Vorsitzender
OTL Gereon Gräf
Sachausschuss 1
Dienstalltag und Christsein, Ökumene
Vorsitzender:
FK Dirk Müller
Sachausschuss 2
Gemeindearbeit
Vorsitzender:
SF Stefan Herschler
Sachausschuss 3
Organisation
Vorsitzender:
OTL Johannes Witsch
Sachausschuss 4
Soziales Engagement
Vorsitzender:
SF Andreas Schmidt
Sachausschuss 5
Gesell. Entwicklung, Friede, Umwelt
Vorsitzender:
OSF Daniel Dobrawa
Sachausschuss 6
Ehe, Familie, Partnerschaft
Vorsitzender:
OTL Walter Raab
Sachausschuss 7
Information
Vorsitzender:
OTL Martin Karl
Beiträge aus den Sachausschüssen
Drei-Königs-Preis-Verleihung 2021
Am 09.01.2021 fand die Drei-Königs-Preis-Verleihung des Diözesanrates der Katholiken im Erzbistum Berlin statt.
Besuch der abgestellten Soldaten beim Gesundheitsamt Amberg
Zusammen mit Pfarrhelfer Herbert Sturm besuchte der Vorsitzende des Katholikenrates Gereon Gräf die am Gesundheitsamt in Amberg eingesetzten Soldaten.
Traueranzeige Prälat Walter Theis
In Trauer, Dankbarkeit und gläubiger Hoffnung nehmen wir Abschied von Walter Theis und empfehlen ihn den liebevollen Händen des auferstandenen Herrn.
Zweites Akademiegespräch 2020 an der Katholischen Akademie in Bayern
Der Leitende Militärdekan Süd Herr Artur Wagner lud interessierte Offiziere zum traditionellen Herbstakademiegespräch am 13.10.2020 ein.
Dekanatsarbeitskonferenz 01-2020
Der Leitende Militärdekan Süd Artur Wagner lud vom 09.-11.10.2020 nach Wertach im Allgäu zur DAK 01-2020 ein.
Zweite Sitzung 2020 des Sachausschuss VII
Der Sachausschuss 7 Information führte vom 10. – 12.07.2020 die zweite Sitzung des Jahres 2020 im Kolpinghaus in Ohlstadt durch.
Sommersitzung Sachausschuss I 2020
Vom 03.-05.Juli 2020 traf sich der Sachausschuss I des Katholikenrates zu seiner diesjährigen Sommersitzung.
Vorstandssitzung des Katholikenrates im Juni 2020 in Berlin
Erste Sitzung des Vorstandes des Katholikenrates beim Katholischen Militärbischof für die Deutsche Bundeswehr nach dem Corona bedingten Lockdown.