Voll­ver­samm­lung Netz­werk der Hil­fe BMVg 2024

Vom 16.10.2024 bis 17.10.2024 fand im Tagungszentrum der Julius-Leber-Kaserne in Berlin die Vollversammlung des Netzwerkes der Hilfe BMVg statt. Dabei stellten die einzelnen Arbeitsgruppen ihre Ergebnisse von der Hinterbliebenenversorgung bis zur Posttraumatischen Belastungsstörung vor.

Auch das neue Veteranenbüro wurde vorgestellt. Der Vorsitzende des Katholikenrates, Oberstleutnant Gereon Gräf, stellte in seinem Vortrag das organisierte Laienapostolat der Katholischen Militärseelsorge vor. Die einzelnen Teilnehmer am Netzwerk der Hilfe können nun die Aufgaben und Tätigkeiten des Katholikenrates, als Beratungsgremium des Kath. Militärbischofs für die Deutsche Bundeswehr besser verstehen.

Der Vorsitzende des Katholikenrates, Oberstleutnant Gereon Gräf, stellte in seinem Vortrag das organisierte Laienapostolat der Katholischen Militärseelsorge vor.

© Foto: OTL Gräf

Der Kommandeur des TerrFüKdo der Bundeswehr Generalleutnant André Bodemann sprach ein Grußwort, stellte die Aufgaben des Kommandos dar und bedankte sich bei den Teilnehmern für ihr überwiegend ehrenamtliches Engagement.

Vollversammlung des Netzwerk der Hilfe BMVg
Fachbereich:
Öffentlichkeitsarbeit
Veröffentlicht am:
19.10.2024

Das könnte Sie auch interessieren:

Das Bild zeigt zwei zum Beten gefaltete Hände vor einem beige farbenen Hintergrund. Oben rechts in der Ecke steht in einer Handschrift „Gebet zum Veteranentag 2025“ geschrieben.

Gebet zum Veteranentag

Im „Gebet zum Veteranentag“ gedenken wir aller Soldaten und Soldatinnen, die bereit waren, das Äußerste für unser Land zu geben – für Freiheit und Frieden.
Mehr lesen

Militaer-Katholikenrat.de

Katholikenrat beim Katholischen Militärbischof für die Deutsche Bundeswehr
Am Weidendamm 2
10117 Berlin

Logo des Katholikenrat beim Katholischen Militärbischof für die Deutsche Bundeswehr
© 2016 - 2025, Katholikenrat beim Katholischen Militärbischof für die Deutsche Bundeswehr