„Wei­ße Ro­se“: Ethik des Wi­der­stands – ges­tern und he­ute

Unter dem Motto „Weiße Rose“: Ethik des Widerstands – gestern und heute organisierte das zebis eine Führung durch die „DenkStätte Weiße Rose“ im Lichthof der Ludwig-Maximilians-Universität.

Die Veranstaltung wurde in der Aula der Hochschule für Philosophie fortgesetzt. Der Katholische Militärbischof Dr. Franz-Josef Overbeck hatte um 15 Uhr das Wort. Er lenkt den Blick auf die ethischen Dimensionen von Widerstand in Bezug auf gestern und heute.

Der Vorsitzende des Katholikenrats, Herr Oberstleutnant Gereon Gräf, war zu dieser Veranstaltung geladen.

© Foto(s): OTL Gereon Gräf
„Weiße Rose“: Ethik des Widerstands – gestern und heute
Fachbereich:
Öffentlichkeitsarbeit
Veröffentlicht am:
19.07.2019

Das könnte Sie auch interessieren:

Der Lauf des Lebens wird uns in den Herbsttagen besonders deutlich

Der Lauf des Lebens

Der Lauf des Lebens wird uns in den Herbsttagen besonders deutlich. Die Blätter fallen von den Zweigen, das neue Leben schiebt in den Knospen nach.
Mehr lesen

Militaer-Katholikenrat.de

Katholikenrat beim Katholischen Militärbischof für die Deutsche Bundeswehr
Am Weidendamm 2
10117 Berlin

Logo des Katholikenrat beim Katholischen Militärbischof für die Deutsche Bundeswehr
© 2016 - 2025, Katholikenrat beim Katholischen Militärbischof für die Deutsche Bundeswehr