Bibelspruch für den Monat
April 2025

Sie kamen an den Ort, der Schädelhöhe heißt; dort kreuzigten sie ihn und die Verbrecher, den einen rechts von ihm, den anderen links.

Lukas 23, 33

Auslegung des Bibelspruches

Wenn wir uns die Kreuzigung vorstellen, dann sehen wir zwei Verbrecher links und rechts von einem unschuldig verurteilten, unserem Erlöser Jesus Christus. Dieses Bild zeigt uns, dass die Welt keinen Platz für zwei Arten von Menschen hat. Die einen, die gekreuzigt werden, sind diejenigen, die zu schlecht für die gängigen Normen der Gesellschaft sind. Die anderen sind jene, welche das Gute in einer Welt verteidigen, die nichts mehr von Gut und Böse hören will. Sie werden somit zum Anstoß und Vorwurf für all jene, welche sich ihre eigene Sündhaftigkeit nicht eingestehen wollen. Wenn wir unrechtmäßig gekreuzigt werden, lasst uns nicht verzweifeln. Unser Herr hat uns ein Beispiel gegeben!

Das könnte Sie auch interessieren:

CARE - Concept for Advancement and Reinforcement in Education for Families and Students

CARE / #care4bw

Projekt CARE ist eine Unterstützung der Familien von Bundeswehrangehörige beim schulischen Lernen und bei der Freizeitgestaltung.
Mehr lesen
Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten

Fest der Freude und des Friedens. Advent und Weihnachten fallen an allen Standorten der Bundeswehr im In- und Ausland völlig unterschiedlich aus.
Mehr lesen
Lichter

Lichter, Lichter, Lichter!

Computergesteuerte Lichter und Lichtvariationen verändern Plätze, Gebäude und Kirchen in Berlin. Tausende Menschen kommen, um diese Lichtspiele zu sehen.
Mehr lesen

Militaer-Katholikenrat.de

Katholikenrat beim Katholischen Militärbischof für die Deutsche Bundeswehr
Am Weidendamm 2
10117 Berlin

Logo des Katholikenrat beim Katholischen Militärbischof für die Deutsche Bundeswehr
© 2016 - 2025, Katholikenrat beim Katholischen Militärbischof für die Deutsche Bundeswehr